Services

Hier können Sie wichtige Dokumente downloaden oder sich in unseren Archiven zum Beispiel  die letzten Ausgaben unseres Quartalsblatts aufrufen. 
Wenn Sie unsere Schule gerne finanziell unterstützen wollen, können Sie das über unser Spendenportal sehr gerne tun.

 

Downloads

Downloads

 

stellenangebote

Stellenangebote

 

kontakt

Kontakt

 

archiv

Archiv

Bilder – Erinnerung – Demokratie: 

‚Verantwortung kann man nicht delegieren – nur wahrnehmen.‘

(Hannah Arendt)

1763737189854-b.jpg

Im Rahmen einer vierwöchigen Ausstellung zum Thema „Auschwitz – Architektur des Todes“ veranstaltet die Freie Waldorfschule Bruchhausen-Vilsen eine Gesprächsrunde, um den Gegenwartsbezug der Gedenkkultur zu beleuchten und um die zu ziehenden Schlüsse aus der deutschen Geschichte für die gegenwärtigen Auseinandersetzungen um unsere Demokratie zu erörtern.

Wir freuen uns sehr, dafür die folgenden Teilnehmer:innen gewonnen zu haben:

Thomas Gatter, Arbeiskreis Gedenken der Stadt Nienburg; 

Martina Claes, SPD-Fraktionsvorsitzende im Rat Bruchhausen-Vilsen; 

Tina Thiedig, stellv. Schulleiterin der Waldorfschule Bruchhausen-Vilsen und 

Maciej Michalzcyk, Fotograf der Ausstellung.

Vor oder nach der Veranstaltung besteht Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen und auch mit dem Fotografen ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet statt am 30.11. um 16 Uhr im Foyer der Freien Waldorfschule Bruchhausen-Vilsen, Auf der Loge 18A. Bitte parken Sie vor dem Schulgelände auf dem großen Parkplatz – danke sehr.

  

logo bund mitglied frss ottersberg logo kindergarten barrien logo kindergarten engeln