Aufnahmeverfahren zur Einschulung
Kinder, die bis zum 30. September des Einschulungsjahres 6 Jahre alt sind, können an unserer Schule angemeldet werden. Eine unverbindliche Voranmeldung ist über unser Online-Formular möglich. Wir nehmen dann zeitnah Kontakt zu Ihnen auf und vereinbaren einen Gesprächstermin. Wenn Sie noch kein Formular ausfüllen wollen, schicken Sie uns für eine Terminabsprache bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Fahrplan zur Einschulung 2022
Wann
|
Was
|
Zeit
|
Wo
|
Anmeldung
|
02.11.2021
|
Informationsabend: Informationen zur Schule und zum Anmeldeverfahren.
|
20.00 - 21.30 Uhr
|
Schulgebäude: Foyer im
Obergeschoss
|
Öffentlich -
Ohne Anmeldung
|
25.09.2021
und
22.01.2022
|
Elternschule mit Impulsvortrag:
1. Was ist Waldorfpädagogik? Eine Einführung in die Waldorfpädagogik und der Möglichkeit Fragen zu stellen
2. Waldorfpädagogik erleben –
Elternschule für Eltern der Schule und alle Interessierten
|
9.00 - 10.00
Uhr
10.30 - 12.00 Uhr
|
Schulgebäude: Foyer im Obergeschoss
|
Öffentlich – Anmeldung erwünscht
|
31.01.2022
|
Anmeldeschluss für das Schuljahr 2020/2021. Anmeldungen schriftlich an das Sekretariat senden
|
|
|
|
02.02.2022
und
09.02.2022
|
Aufnahmenachmittage für angemeldete Kinder
|
15.00 Uhr - ca. 16.30 Uhr
|
Verschiedene Räume im Untergeschoss
|
Schriftliche Einladung der Schule
|
Bis 18.02.2022
|
Versendung der Zu- oder Absagen für einen Schulplatz
|
|
|
Schriftliche Benachrichtigung der Schule
|
März/April 2022
|
Vertragliches: Finanzgespräche und Vertragsunterzeichnung
|
Nach Absprache
|
In der Schule
|
Einladung durch den Vorstand
|
07.05. 2022
|
Frühlingsfest der FWS Bruchhausen- Vilsen mit Monatsfeier
|
12.00-17.00 Uhr
|
Schulgarten und Foyer
|
Öffentlich
|
Juni 2022
|
Erster Elternabend der 1. Klasse
|
|
Klassenraum der 1. Klasse
|
Einladung durch die Schule
|
01.09.2022
|
Feierliche Einschulungsfeier der ABC-Schützen mit Eltern und Geschwistern
|
10.00 Uhr
|
Foyer im Obergeschoss
|
Nur Einschulungsfamilien
|
03.09.2022
|
Schulbegrüßungsfest: Aufnahme der neuen Familien in die Schulgemeinschaft. Gäste und Freunde sind willkommen
|
11.00-13.00 Uhr
|
Im Schulgarten
|
Einladung durch die Schule
|
Der Einschulungswegweiser als PDF Download.
Eine vollständige Anmeldung des Kindes sollte bis zum 31. Januar des Einschulungsjahres vorliegen. Auch nach diesem Termin können wir individuelle Aufnahmegespräche führen.
Eine amtsärztliche Untersuchung findet grundsätzlich an den wohnortgebundenen öffentlichen Grundschulen durch MitarbeiterInnen des Landkreises statt.
Aufnahmeverfahren bei Schulwechsel
Schüleraufnahmen in alle Klassen (zurzeit bis Klasse 12) sind grundsätzlich immer möglich. Interessierte Eltern erhalten über unser Sekretariat oder über unsere Website den entsprechenden Aufnahmeantrag. Der jeweilige Klassenlehrer oder die Klassenlehrerin setzt sich mit den Interessierten in Verbindung und vereinbart ein Aufnahmegespräch. Es können Hospitationen verabredet werden. Über die endgültige Aufnahme eines Schülers / einer Schülerin entscheidet die Lehrerkonferenz.